Shopware Business Partner
| Shopware News
Zur Startseite wechseln
Support
E-Commerce
Referenzen
Online Dokumentation
Ultra Media Plugins
Webkonferenz buchen
Zur Kategorie Online Dokumentation
Datei- und Datenbank Manager
Rule Builder für flexible Erlebniswelten
Regionale Preise für Kunden nach Postleitzahl
Plugin Manager
Newsletter Prüfer
Flex Header Premium
Slim Header Advanced
Individuelle Produktdetailseite - SW6
Lieferdatum auf der Artikel Detailseite
Fixierter Warenkorb auf der Detailseite
Filter Optimierung Premium
Verkaufskanal Header Dropdown Menü - SW6
Zahlungs- & Versand Icons im Off-Canvas Warenkorb
AGB Bestätigung und Widerrufsbelehrung im Checkout versetzen - SW6
Off-Canvas Warenkorb Styler - SW6
Breadcrumb Toolbox
Footer Tuner Pro - SW6
Eigene SVG Icons
Shopware Patchkit
Style Editor Premium CSS / Javascript - SW6
Footer Tuner Pro
Schriften einfügen Premium - SW6
Wartungsseite Premium - SW6
Off-Canvas Warenkorb Styler
Erweiterter Hintergrund Editor - SW6
Globaler Topbar Styler Premium
Entwickler Modus für Shopware 6
Thumbnails anordnen
Mengeneingabe Premium
Produkt Navigation Premium
Newsletter Designer Pro
Erweiterter Hintergrund
Artikel Listing Premium
Impressum in Mobiler Footer Ansicht
Formular Designer Pro
Style Editor Plus
Individuelle Lagerampel im Listing und auf der Detailseite
Registrierung - Checkout erweitern und Kundengruppe automatisch zuordnen
Footer Tuner Pro Modul 1 | Newsletter & Trenner Box
Erweiterter Merkzettel
Footer Tuner Pro Modul 3 | Zahlung und Copyright Box
Gesamtpreis Anzeige auf der Deteilseite
Sticky Menü Premium | individuell definierbar
Produkt Verkauf umleiten - Externer Link | individuell definierbar
Automatische Länderauswahl
Zahlungs- & Versandarten Logos im Checkout je Sprache
Footer Tuner Pro Modul 4 | Medien Container (Erweiterung für Modul 2)
Footer Tuner Pro Modul 2 | Kategorie & HTML Box
Listing Control Bar - SW6
Zeige alle Kategorien Rule Builder für flexible Erlebniswelten Zurück
  • Rule Builder für flexible Erlebniswelten anzeigen
Online Dokumentation
Datei- und Datenbank Manager Rule Builder für flexible Erlebniswelten Regionale Preise für Kunden nach Postleitzahl Plugin Manager Newsletter Prüfer Flex Header Premium Slim Header Advanced Individuelle Produktdetailseite - SW6 Lieferdatum auf der Artikel Detailseite Fixierter Warenkorb auf der Detailseite Filter Optimierung Premium Verkaufskanal Header Dropdown Menü - SW6 Zahlungs- & Versand Icons im Off-Canvas Warenkorb AGB Bestätigung und Widerrufsbelehrung im Checkout versetzen - SW6 Off-Canvas Warenkorb Styler - SW6 Breadcrumb Toolbox Footer Tuner Pro - SW6 Eigene SVG Icons Shopware Patchkit Style Editor Premium CSS / Javascript - SW6 Footer Tuner Pro Schriften einfügen Premium - SW6 Wartungsseite Premium - SW6 Off-Canvas Warenkorb Styler Erweiterter Hintergrund Editor - SW6 Globaler Topbar Styler Premium Entwickler Modus für Shopware 6 Thumbnails anordnen Mengeneingabe Premium Produkt Navigation Premium Newsletter Designer Pro Erweiterter Hintergrund Artikel Listing Premium Impressum in Mobiler Footer Ansicht Formular Designer Pro Style Editor Plus Individuelle Lagerampel im Listing und auf der Detailseite Registrierung - Checkout erweitern und Kundengruppe automatisch zuordnen Footer Tuner Pro Modul 1 | Newsletter & Trenner Box Erweiterter Merkzettel Footer Tuner Pro Modul 3 | Zahlung und Copyright Box Gesamtpreis Anzeige auf der Deteilseite Sticky Menü Premium | individuell definierbar Produkt Verkauf umleiten - Externer Link | individuell definierbar Automatische Länderauswahl Zahlungs- & Versandarten Logos im Checkout je Sprache Footer Tuner Pro Modul 4 | Medien Container (Erweiterung für Modul 2) Footer Tuner Pro Modul 2 | Kategorie & HTML Box Listing Control Bar - SW6
Rule Builder für flexible Erlebniswelten

Shopware 6 Plugin kaufen


zurück zur Übersicht

Inhaltsverzeichnis:

1. Plugin / Verkaufskanal aktivieren

2. Shopweite Erlebniswelt

3. Navigation Home Icon

4. Header "Hamburger"-Menü Icon - Tablet

5. Header "Hamburger"-Menü Icon - mobil

6. Header Suche Icon - Smartphone

7. Header Suche Icon

8. Header Merkzettel Icon

9. Header Mein Konto Icon

10. Header Warenkorb Icon

11. Listing Merkzettel Icon - ungefüllt

12. Listing Merkzettel Icon - gefüllt

13. Copyright Icon

Plugin Highlights

  • Erlebniswelten Element HTML-TWIG für eigene Icons und Code Snippets
  • Twig, CSS und Javascript direkt im Erlebniswelten Element setzen
  • Shopware Icons (Header / Footer und Co.) spielend leicht austauschen
  • Hinzufügen eines Home Icon in der Shopware Navigation

Plugin Dokumentation „Rule Builder für flexible Erlebniswelten“

Erlebe deinen Shop in neuem Glanz – und spreng die Grenzen des Möglichen! 


Mit unserem Rule Builder für flexible Erlebniswelten Plugin verwandelst du deinen Shop in eine lebendige, bunte Erlebniswelt – und das ganz ohne teure Agenturen! Ob bunte Icons, animierte GIFs oder individuelle Bilder, dieses Plugin gibt dir die volle Kontrolle über das Design deines Shops. 
Rule Builder für flexible Erlebniswelten – Maximale Kontrolle über deine Inhalte
Die Shopware Erlebniswelten sind ein mächtiges Tool zur Gestaltung von Shop-Inhalten – doch was, wenn du sie noch flexibler einsetzen möchtest? Mit unserem Plugin "Rule Builder für flexible Erlebniswelten" entscheidest du wann, wo und für wen Erlebniswelten sichtbar werden. Und das Beste: Es ist so vielseitig, dass es die Grenzen des Machbaren sprengt!

Ab sofort kannst du deine Erlebniswelten nicht nur an den bekannten Shopware-Positionen platzieren, sondern auch an völlig neuen Stellen wie über dem Header, über der Navigation oder über bzw. unter dem Footer. So kannst du Werbeaktionen, saisonale Inhalte oder personalisierte Erlebnisse noch gezielter steuern.

Smarte Regeln & dynamische Produktgruppen
Mit dem Shopware Rule Builder kannst du festlegen, welche Erlebniswelt für welche Kunden und unter welchen Bedingungen angezeigt wird. Dank der speziell hinzugefügten Ultra Media Rule Builder Regel kannst du dabei auch dynamische Produktgruppen einbinden.
So lassen sich Inhalte noch gezielter anpassen – ideal für personalisierte Produktvorschläge, spezielle Kampagnen oder exklusive Angebote.

Zeitgesteuerte Anzeige für volle Kontrolle
Plane deine Inhalte mit der Timer-Funktion genau dann, wenn sie relevant sind.
Definiere einfach Start- und Endzeiten, um Erlebniswelten automatisch ein- oder auszublenden – perfekt für limitierte Angebote, Events oder Aktionen.

Individuelle Erweiterungen mit Custom Code
Du möchtest noch mehr Flexibilität und Kontrolle über die Platzierung deiner Erlebniswelten?
Kein Problem! Mit der Möglichkeit, Custom Code in deine eigenen TWIG-Blöcke einzufügen, kannst du Erlebniswelten an beliebigen Stellen deines Themes anzeigen – ganz nach deinen Vorstellungen. Ob direkt im Theme oder über eine Erweiterung im Template Manager, du hast die volle Freiheit. Optional kannst du diese Ausgabe sogar regelbasiert steuern, um gezielte Inhalte für deine Kunden zu präsentieren. Diese Funktion ist besonders wertvoll für Shopware Agenturen und Kunden mit Programmierkenntnissen, die maßgeschneiderte Lösungen benötigen.
"Du benötigst individuelle Programmierung und hast noch keine Agentur deines Vertrauens? Kein Problem!
Wir unterstützen dich als Shopware Partner Agentur  gerne. Kontaktiere uns, und wir erstellen dir nach einem ausführlichen Gespräch ein individuelles Angebot für deine Anforderungen."


Eigene SVG-Icons einbinden
Mache deinen Shop noch individueller, indem du eigene SVG-Icons direkt aus dem Shopware Backend über die Medienverwaltung einbindest. Du kannst diese Icons flexibel anpassen und an den gewünschten Stellen verwenden, um deine Inhalte visuell einzigartig zu gestalten.
Wenn du keine eigenen SVG-Icons hast, kannst du auch andere Bildformate wie PNG oder JPEG verwenden, um deine Icons darzustellen.
Außerdem kannst du Standard-Icons bequem über die Plugin-Konfiguration austauschen, um dein Design noch weiter zu personalisieren. Die Möglichkeit, Icons zu ändern oder hinzuzufügen, gibt dir noch mehr kreative Freiheit, deinen Shop an deine Markenidentität anzupassen.
Erstelle ein unverwechselbares Einkaufserlebnis – mit maximaler Flexibilität und gezielter Steuerung deiner Erlebniswelten!


Was kann das Rule Builder für flexible Erlebniswelten Plugin?
1. Icons und Bilder im ganzen Shop austauschen Tausche Standard-Icons gegen bunte, animierte oder sogar eigene SVG-Icons aus. Dein Shop wird lebendig und einzigartig – und das ganz ohne Programmieraufwand!
2. Eigene Medien hochladen – kinderleicht Lade deine eigenen Bilder, Icons oder animierten GIFs bequem über den integrierten Medien-Manager in die Ordner "Ultra Media Images" oder "Ultra Media Icons" hoch. Deine Kreativität kennt keine Grenzen!
3. Erlebniswelten-Element für unendliche Möglichkeiten Nutze das Erlebniswelten-Element, um individuelle Inhalte zu gestalten – sogar mit Elementen von Drittanbietern. Platziere es überall im Shop: im Header, in der Navigation, im Main Content oder über bzw. unter dem Footer. Hinweis: Für die Nutzung der Erlebniswelten musst du unser eigenes Element einpflegen und mit HTML/TWIG, CSS und eventuell JavaScript anpassen. Aber keine Sorge – wir bieten demnächst fertige Code-Schnipsel, die du dann einfach per Copy & Paste einfügst, Variablen anpasst und schon bist du fertig!
4. Beispiele, die begeistern - Sidebar-Navigation mit Akkordeon und Icons: Modern, übersichtlich und stylisch. - USP-Leisten: Zeige deine Unique Selling Points in einer 3er, 4er oder 6er Leiste – mit individuellen Texten und Icons. - Rechts ausfahrbare Elemente: Erstelle beliebig viele ausfahrbare Boxen mit Links zu Erlebniswelten oder klassischen Seiten. - Mehr-Lesen-Element: Zeige zusätzliche Inhalte auf clevere Weise.
5. Icons im Header personalisieren Tausche die wichtigsten Header-Icons aus: - Suche-Icons - Merkzettel-Icon - Mein-Konto-Icon - Warenkorb-Icon
6. Merkzettel-Icons im Listing anpassen Individualisiere die Merkzettel-Icons in deinem Produkt-Listing – sowohl gefüllt als auch ungefüllt.

Unterstützung von dynamischen Produktgruppen über den Shopware Rule Builder:

1. Plugin / Verkaufskanal aktivieren

Aktivieren Sie Ihren Verkaufskanal im Plugin. Möchten Sie das Plugin in einen weiteren Verkaufskanal nutzen können Sie über die Plugin Card„Verkaufskanal“per Auswahlmenü ihre angelegten Verkaufskanäle mit HTML Storefront auswählen.

2. Shopweite Erlebniswelt

Hier aktivieren Sie ihre "Shopweite Erlebniswelt"

Zur Auswahl stehen folgende Positionen:

2.1 Über dem Header (zum Beispiel für eine USP Leiste)

2.2 Über der Navigation (zum Beispiel für Urlaubs Meldungen)

2.3 Über dem Content (zum Beispiel für ein globales Rabatt Aktions-Banner)

2.4 Über dem Footer (zum Beispiel für Icon Boxen über dem Footer)

2.5 Unter dem Footer (zum Beispiel für einen eigenen Footer Inhalt)

wählen Sie als nächstes eine Erlebniswelt aus.


Anschließend wählen Sie aus, Wo dieser Erlebniswelten Inhalt angezeigt werden darf. Dafür stehen Ihnen folgende Optionen zur Auswahl:

- AGB
- Bestellungen - Übersicht
- Bestellungen - Zahlungsart ändern
- Bestellungen - Bestellungen abgeschlossen
- Datenschutz
- Impressum
- Kategorien
- Kontaktformular
- Login
- Mein Konto - Profil
- Mein Konto - Adressen
- Mein Konto - Adresse hinzufügen
- Mein Konto - Adresse bearbeiten
- Mein Konto - Zahlungsarten
- Merkzettel
- Newsletter
- Passwort vergessen
- Produktdetailseite
- Registrierung
- Seite nicht gefunden (404)
- Suchergebnisse
- Startseite
- Versand und Zahlung
- Warenkorb
- Wartungsmodus
- Widerrufsrecht
- Zur Kasse

Möchten Sie die Zeit-Steuerung nutzen so aktivieren Sie diese und geben nachfolgend den Start Zeitpunkt und den End Zeitpunkt.

3. Navigation Home Icon

Setzen Sie ein eigenes Navigation "Home" Icon in den Header Navigation. Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Home" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

4. Header "Hamburger"-Menü Icon - Tablet

Tauschen Sie das Header "Hamburger Menü" Icon für das öffnen des Mobilen Tablet Menü aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Hamburger Menü" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

5. Header "Hamburger"-Menü Icon - mobil

Tauschen Sie das Header "Hamburger" Menü Icon für das öffnen des Mobilen Smartphone Menü aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Hamburger" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

6. Header Suche Icon - Smartphone

Tauschen Sie das Header "Suche" Icon in der Smartphone Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Suche" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

7. Header Suche Icon

Tauschen Sie das Header "Suche" Icon in der Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Suche" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

8. Header Merkzettel Icon

Tauschen Sie das Header "Merkzettel" Icon in der Smartphone, Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Merkzettel" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

9. Header Mein Konto Icon

Tauschen Sie das Header "Mein Konto" Icon in der Smartphone, Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Mein Konto" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

10. Header Warenkorb Icon

Tauschen Sie das Header "Warenkorb" Icon in der Smartphone, Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Warenkorb" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

11. Listing Merkzettel Icon - ungefüllt

Tauschen Sie das Listing"Merkzettel" Icon in der Smartphone, Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Merkzettel" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

12. Listing Merkzettel Icon - gefüllt

Tauschen Sie das Listing "Merkzettel" Icon in der Smartphone, Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Merkzettel" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

13. Copyright Icon

Tauschen Sie das Footer "Copyright" Icon in der Smartphone, Tablet und Desktop Ansicht aus.

Nutzen Sie ggf. die Positionierung wenn nötig. Geben Sie die Icon Größe an. Sollten Sie ein Monochrom Icon einfügen können Sie wenn gewünscht dem "Copyright" Icon einen eigenen Farbwert definieren. Bei einem Multicolor Icon ist dies nicht nötig. 

Service & Beratung

Unterstützung und Beratung unter: +4933 234- 28 98 95 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr

Oder über unser Kontaktformular.
Unternehmen
  • Shopware 5 Icon-Übersicht
  • Shopware 6 Icon-Übersicht
  • Über uns
mehr
weniger
Rechtliches
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Coockie-Einstellungen
mehr
weniger
Service
  • Tipps & Tricks
  • Defektes Produkt
  • Rückgabe
  • Hilfe / FAQ
  • Online Dokumentation
mehr
weniger
 ✔ Shopware 5 ✔ Shopware 6 ✔ Shopware Plugins ✔ Shopware Warenwirtschaft ✔ Shopware Support ✔ Shopware Wartungsvertrag
Shopware Partner Agentur - individuelles Shopware Design - ausführliche Beratung - Top Shopware Bewertung

Realisiert mit Shopware
Foundation Modal

This Modal is powered by moori Foundation

Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.

CAPTCHA-Integration
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Google reCAPTCHA
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
PayPal-Zahlungen

Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.

Google AdSense:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.

Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.

Google Analytics::
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Mouseflow Cookie:
Diese Cookies dienen zur Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website mithilfe des Webanalysedienstes Mouseflow. Alle erhobenen Daten werden anonymisiert ausgewertet.

Dies ist ein Webanalysedienst. Damit kann der Benutzer den Werbe-ROI messen sowie Flash-, Video- und Social-Networking-Sites und -Anwendungen verfolgen.

Google Analytics

Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats oder Schriften) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.

Google Webfonts:
Dies ist eine Sammlung von Schriftarten für den kommerziellen und persönlichen Gebrauch.
SmartSupp:
SmartSupp stellt eine Live Chat Anwendung für Seitenbenutzer zur Verfügung. Über das Cookie wird die Funktion der Anwendung über mehrere Seitenaufrufe hinweg sicher gestellt und Statistiken zur Benutzung der Webanwendung erstellt.

Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.

Google Tagmanager
Merkzettel:
Speichere Deine Favoriten auf Deinem Merkzettel!
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...